Loslassen lernen In 8 Schritten emotional frei und selbstbewusst werden

Loslassen lernen: In 8 Schritten emotional frei und selbstbewusst werden

Jetzt wirds ernst!

Hol dir ein Gläschen Wein, setzt dich hin und schnall dich an!

Wir müssen über ein Thema reden, das einfach nicht mehr aufgeschoben werden kann!

Loslassen lernen.

Und bevor du jetzt die Augen verdrehst und denkst:

Ja, klar, wie immer dieses Loslassen-Gelaber!“

Lies weiter!

Du weißt, dass es notwendig ist dich von allem zu befreien, was dir nicht gut tut.

Ja, du hast richtig gelesen!

Glaub mir…

…es wird ein bunter, aufregender Prozess!

Und du wirst dich danach wie die Queen höchstpersönlich fühlen.

Also…

…genieß die Fahrt und lass uns gemeinsam das loslassen lernen.

Lets dive in…

Was bedeutet es wirklich, loszulassen?

Loslassen lernen ist nicht einfach ein schöner Spruch auf Pinterest.

Es ist pure Transformation!

Es ist der Moment, in dem du dich wie ein Schmetterling aus deinem Kokon befreist.

Und ja, auch wenn der Prozess unangenehm ist, wirst du danach fliegen wie nie zuvor.

Der Schlüssel zum Glück ist nicht, was wir besitzen, sondern was wir loslassen.

Buddha

Und was bedeutet das jetzt für dich?

Loslassen lernen heißt, dass du die Dinge, die dich runterziehen, wie zum Beispiel

  • toxische Beziehungen
  • negative Glaubenssätze
  • vergangene Verletzungen

fließen lässt, um Platz für etwas Neues, Besseres zu schaffen.

Und wie du das schaffst zeige ich dir in den folgenden 8 Schritten.

1. Akzeptiere, was war – Und schau nach vorn

Hör zu!

Du kannst die Vergangenheit nicht ändern.

Also, warum so viel Energie in etwas verschwenden, das du sowieso nicht mehr kontrollieren kannst?

Es ist, als ob du versuchst, den Ozean mit deinen Händen aufzufangen…

…das funktioniert nicht.

Tipp: Werde zur „Schauspiel-Queen“ – á la Angelina Jolie

  • Stell dich vor einen Spiegel und sei die Hauptdahrstellerin deiner eigenen Geschichte – wie Angelina Jolie in „Salt“. Schau dir tief in die Augen und sag laut: „Ich lasse los, weil ich jetzt stärker bin und das Drama hinter mir lasse.“
  • Übertreib es ruhig! Stell dir vor, du wirfst die Vergangenheit einfach weg, als würdest du einen unsichtbaren Ballast abwerfen. Vielleicht drehst du dich dramatisch oder machst eine kraftvolle Handbewegung – mach es, als wärst du der Star eines Actionfilms!
  • Und jetzt, frage dich: Wie fühlt sich das an? Du wirst sehen, es ist, als ob du die Kontrolle über dein Leben wiedergewinnst und dich von allem befreist, was dich zurückhält.

Manchmal braucht es genau diese schauspielerische Freiheit, um den Schritt ins Loslassen zu wagen.

Und du bist diejenige, die das Drehbuch schreibt.

Schauspieler a la Angelina Jolie

2. Erkenne deine Emotionen an – Du bist ein emotionales Kraftwerk

Girl, das ist ein wichtiger Punkt wenn du loslassen lernen willst:

Deine Gefühle sind keine Schwäche, sie sind deine Superkraft!

Trauer, Wut, Angst – alles darf da sein.

Du bist keine Maschine…

…du bist ein wundervolles menschliches Wesen!

Und ja, das bedeutet auch das du Gefühle hast.

Schieb sie nicht weg…

…akzeptiere sie…

…umarme sie.

Es geht nicht darum, sie zu unterdrücken, sondern ihnen Raum zu geben.

Gefühle sind wie Wellen: Sie kommen und gehen.
Lass sie zu, und sie ziehen weiter.

Unbekannt

Tipp: Nimm dir täglich 3 Minuten für eine kleine Meditation oder Journaling-Session.

  • Setz dich hin, atme 3 Mal tief ein und aus.
  • Danach frage dich: „Was fühle ich gerade? Was brauche ich?“

Du wirst überrascht sein, wie viel klarer du dich fühlen wirst, wenn du deine Emotionen aussprechen lernst.

3. Identifiziere dein Ego – Deine Drama-Diva, die dich aufhält

Kennst du das?

Deine Gedanken sind wie eine Drama Serie?

Ängste, Overthinking, Wut….

…das Ego will immer Aufmerksamkeit und macht dir klar, dass du ohne seine „Hilfe“ nicht über die Runden kommst.

Doch, hier kommt der wahre Game-Changer:

Das Ego sagt: ‚Du bist nichts ohne mich.‘
Aber das wahre Selbst sagt: ‚Du bist alles, mit mir oder
ohne mich.

Eckhart Tolle

In diesem Zitat von Eckhart Tolle steckt so viel Wahrheit!

Aber was bedeutet das jetzt genau?

Lass uns das Ganze einmal auseinandernehmen:

  • Das Ego
    • liebt es, dir zu sagen, dass du ohne es nicht vollständig bist.
    • Es will dich in einem Zustand der Unsicherheit halten, damit du immer nach seiner „Zustimmung“ suchst.
    • Es hält dich an alten Ängsten, Beziehungen und Geschichten fest, die dich runterziehen.
  • Dein wahres Selbst, jedoch, weiß:
    • Du bist viel mehr als all diese äußeren Umstände oder Gedanken.
    • Du bist bereits vollkommen – mit all deinen Stärken und Schwächen.
    • Du bist alles, egal ob das Ego da ist oder nicht.
    • Dein wahres Selbst ist frei, unabhängig und kraftvoll, weil es die Kontrolle hat.

Tipp: Mach deinen „Ego-Entlarvungs-Check“

  • Erkenne das Drama: Wenn du merkst, dass dein Ego wieder zu deinem kleinen „Nicht-genug“-Mantra zurückkehrt, frag dich: „Brauche ich das wirklich, um mich zu definieren? Warum lasse ich zu, dass diese Gedanken mein Leben bestimmen?“
  • Fühl dich als Queen: Dein wahres Selbst ist die Königin, die durch das Leben geht – es braucht keine Erlaubnis von außen, weil es weiß, dass es schon jetzt alles hat.
  • Schalte das Ego aus: Das Ego will dich klein halten, doch du bist hier, um groß zu träumen. Mach dir klar, dass du in deiner Essenz bereits alles bist, was du brauchst – du musst nur daran glauben und dem Ego weniger Raum geben.

Was das bedeutet:

Das Ego ist wie ein innerer Mitbewohner…

es gehört zu dir, kann aber manchmal ziemlich laut und nervig sein.

Gibst du ihm zu viel Aufmerksamkeit, wird es zur Drama-Queen, die dein Leben kontrolliert.

Alsooo…

…anstatt es zu bekämpfen, füttere es mit etwas Positivem:

  • Selbstliebe
  • ein Schuss Dankbarkeit
  • und ‚Stay Humble‘-Vibes.

So bleibt es dein Power-Partner und nicht dein größter Stolperstein!

Ego identifizieren

4. Loslassen lernen geht einfacher, wenn wir uns in Sicherheit fühlen – Sei deine eigene Sicherheit

Okay, jetzt wird’s richtig real.

Loslassen lernen geht viel einfacher, wenn du dich sicher fühlst.

Und Sicherheit bedeutet hier nicht, dass du auf den nächsten Prinzen Charming warten musst, um dich endlich „richtig“ zu fühlen.

Nein Girl…

…du bist schon jetzt deine eigene Sicherheit!

Du hast genug Selbstliebe in dir, dass du nicht mehr in toxische Beziehungen abtauchen musst.

Dein Selbstwert ist die Basis für alles.

Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer
lebenslangen Romanze.

Oscar Wilde

Tipp: Baue dir deine Sicherheit auf.

Wenn du dich nicht sicher fühlst, fang an, dich selbst mehr zu lieben.

Kein Witz!

Mach Dinge, die dir guttun:

Mach dir deinen Lieblings-Tee,

geh alleine spazieren,

gönn dir Zeit für dich.

Sei deine eigene Quelle der Geborgenheit.

5. Setze klare Grenzen – Grenzen sind deine Superkraft

Grenzen sind keine schlechte Angewohnheit, sie sind deine Superkraft!

Du darfst „Nein“ sagen, wann immer du willst.

Ja, du hast richtig gelesen!

Du darfst dich von Menschen abgrenzen, die deine Energie rauben oder dich klein halten wollen.

Wenn jemand nicht gut für dich ist, dann drück den „Exit“-Knopf.

Du verdienst es, in einem Raum voller positiver, liebevoller Vibes zu leben.

Tipp: Lerne „Nein“ zu sagen, ohne schlechtes Gewissen.

Dein Leben, deine Regeln!

Überlege dir, wie du dich in bestimmten Situationen fühlst und setze dann deine Grenzen.

Du wirst sehen, wie sehr sich dein Leben verändert, wenn du aufhörst, es allen recht machen zu wollen.

Lesetipp: „5 Gründe, warum wir Menschen so Angst vor dem Loslassen haben und was es wirklich bedeutet“

6. Kennst du diese Momente, die wie im Flug vergehen?

Du weißt schon, diese Momente, in denen du alles um dich herum vergisst und voll im Moment bist?

Vielleicht passiert es bei der Arbeit, wenn du voll in deine Aufgaben eintauchst oder beim Brunch mit Freunden, wenn du einfach in guter Stimmung bist und die Zeit wie im Flug vergeht.

Das ist der sogenannte „Flow“-Zustand….

…der Moment, in dem du vollkommen fokussiert und im Hier und Jetzt bist.

Tipp: Hol dir den Flow

  • Reflektiere mal:
    • Wann bist du das letzte Mal in diesen Flow geraten?
    • Was hast du da gemacht?
    • Vielleicht warst du kreativ, hast eine neue Idee entwickelt oder einfach mit deinen Lieblingsmenschen gechillt.
  • Hol dir das öfter:
    • Der Flow ist wie ein unsichtbarer Helfer, der dir hilft, in deiner besten Version zu glänzen.
    • Du kannst ihn bewusst herbeiführen, indem du die Tätigkeiten identifizierst, die dich in diesen Zustand versetzen.
  • Lass die Zeit verfliegen:
    • Es sind genau diese Momente, die zählen.
    • Wenn du dich wirklich im Moment verlierst, fühlst du dich lebendig und verbunden.
    • Also warum nicht öfter diesen Zustand anstreben?
  • Übung macht den Meister:
    • Reflektiere, was dich in den Flow bringt.
    • Wenn du das weißt, kannst du immer öfter in diesen magischen Zustand eintauchen
    • und er wird zu einem festen Teil deiner Routine.

Der Flow-Zustand ist nicht nur ein bisschen Glück…

…es ist pure MAGIE!

Und das Beste?

Du kannst diese Magie selbst steuern!

Also, auf geht’s!

Zeit, den Flow in dein Leben zu holen.

7. Hol dir Unterstützung – Du bist nicht allein auf diesem Weg

Du bist eine Powerfrau!

Keine Frage.

Aber warum solltest du dir diesen ganzen „Loslassen lernen“-Kram alleine antun?

Hol dir Unterstützung, zum Beispiel:

  • von deiner besten Freundin
  • einem Coach
  • oder einer Selbsthilfegruppe.

Jetzt mal ehrlich…

…zu wissen, dass du nicht die Einzige bist, die durch diese Achterbahn fährt, macht den Weg weniger steinig!

Loslassen hat seine Höhen und Tiefen – aber mit der richtigen Unterstützung kann man jedes Tal überwinden.

Long story short:

Wenn du gerade jemanden brauchst, der dich auf deinem Weg begleiten und dir beim loslassen lernen behilflich sein soll, dann schreib mir mega gerne per Mail an info@victoriagratz.com oder kontaktiere mich HIER.

Gemeinsam packen wir den Stier an den Hörnern! (Sagt man das so? haha)

8. Stell dir vor, du lebst einen Tag ohne Angst

Okay, jetzt mal ehrlich:

Stell dir vor, du wachst auf und für einen ganzen Tag hast du keine Angst.

Null.

Nada.

Wie würde dein Tag aussehen, wenn du die volle Kontrolle über dein Leben hättest und dich nichts bremsen würde?

  • Schreib’s auf: Mach dir eine Liste
    • Wie würdest du diesen Tag gestalten?
    • Was würdest du anpacken, was du sonst vielleicht aufgeschoben hast?
  • Denk mal drüber nach: Geh es in deinem Kopf durch
    • sieh dich selbst in dieser Version, die keine Angst mehr hat.
    • Wie fühlt sich das an?
  • Die große Frage: Am Ende des Tages frag dich:
    • Was hält mich eigentlich davon ab, diese Ängste loszulassen?
    • Was lässt mich immer wieder zögern?

YEES!

Du hast alles was du brauchst, um diese Ängste hinter dir zu lassen.

Also, warum warten?

Fazit: Loslassen lernen = Power-Up für dein Leben!

Loslassen lernen ist kein Kinderspiel…

…das wissen wir alle!

Aber es ist der ultimative Power-Move, um dich von altem Ballast zu befreien und endlich neu durchzustarten.

Es wird Zeit, das Drama in den Rückspiegel zu packen, die Krone zu richten und das Leben zu rocken.

Du hast alles, was du brauchst – jetzt ist der Moment, Platz für Neues und Besseres zu schaffen.

Willst du die Freiheit und Power spüren?

Was gibt’s schöneres als Klarheit, Liebe und Selbstwert erkennen?

Richtig!

Nicht’s.

Und genau aus diesem Grund, habe ich den Feminine Revival Kurs erschafften!

Mein Antrieb ist es, Frauen genau in diesen 3 Bereichen zu unterstützen!

Für ein gesundes Selbstbild und einer positiven Ausstrahlung, die jeden dahinschmelzen lässt.

Also, worauf wartest du noch?

Hol dir meinen Kurs „Feminine Revival: Bye-Bye, Toxic!“ und starte dein neues Kapitel.

Voller Power und Selbstbewusstsein.

Und ohne diese lästigen Situationships!

In diesem Kurs wirst du in nur wenigen Wochen das Loslassen meistern und dein Selbstbewusstsein auf ein neues Level katapultieren.

Bist du bereit?

Let it go, let it flow and let yourself GROW!

xoxo
deine Vicy

About Victoria

Hey ich bin Victoria

… oder einfach Vicy! Als Mentaltrainerin und Unternehmerin unterstütze ich Frauen, die sich von emotionalem Ballast befreien und ihre innere Stärke wiederfinden wollen. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Gesundheits- und Pharmabereich habe ich meine wahre Leidenschaft für mentale und körperliche Gesundheit sowie persönliche Entwicklung entdeckt. Mein Ziel? Dich von einem Ort der Unsicherheit und Angst zu einem Ort der Selbstliebe und Klarheit zu begleiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert