Angst vor Erfolg

Angst vor Erfolg? So haben es erfolgreiche Menschen wie J.K. Rolling geschafft, ihre Ängste zu überwinden.

Du willst mehr.

Du träumst groß.

Aber irgendwas hält dich zurück.

Kommt dir das bekannt vor?

Dann könnte es sein, dass du – ohne es bewusst zu merken – Angst vor deinem eigenen Erfolg hast.

Klingt paradox?

Ist es aber nicht!

Lass uns gemeinsam eintauchen und herausfinden, was wirklich dahinter steckt und wie du diese Angst vor Erfolg überwindest.

Let’s dive in…

1. Warum haben wir Angst vor Erfolg?

Erfolg ist glitzernd, aufregend und für viele auch beängstigend.

Warum?

Weil er Veränderung bedeutet.

Dein Gehirn liebt das Bekannte, das Bequeme.

Erfolg aber bringt Neues:

Mehr Verantwortung, höhere Erwartungen, möglicherweise Neider oder gar die Angst, am Ende doch zu scheitern.

Diese Gedanken sind nicht ungewöhnlich – sie sind ein Schutzmechanismus.

Häufige Ursachen der Erfolgsangst:

  • Angst vor dem Hochfliegen und tiefen Fallen: Was, wenn du alles erreichst – und es dann verlierst?
  • Mehr Verantwortung: Erfolg bedeutet oft größere Projekte, wichtigere Entscheidungen – das kann einschüchternd sein.
  • Selbstzweifel: „Bin ich gut genug? Habe ich das verdient?“

Aber mal ehrlich?

Deine Angst zeigt nur, dass du wächst!

Sie ist ein Zeichen, dass du dich weiterentwickelst und an deiner Komfortzone rüttelst.

warum angst vor Erfolg

2. Angst vor Erfolg: Der psychologische Hintergrund

Die Angst vor Erfolg ist oft tief in unserer Psyche verankert und kann durch verschiedene psychologische Mechanismen erklärt werden:

Konditionierte Glaubenssätze

Oft wurzeln unsere Ängste in Erfahrungen aus der Kindheit oder in gesellschaftlichen Erwartungen.

Vielleicht hast du als Kind gelernt, dass „bescheidene Menschen besser ankommen“ oder dass „erfolgreiche Leute arrogant sind“.

Solche Glaubenssätze können unbewusst dazu führen, dass wir uns selbst ausbremsen.

Die Angst vor Veränderungen

Erfolg bringt Veränderungen mit sich.

Er kann alte Freundschaften oder Beziehungen auf die Probe stellen.

Vielleicht fürchtest du, nicht mehr dazuzugehören oder dass sich dein Leben zu schnell verändert.

Das Unbekannte macht uns oft mehr Angst als das Bekannte – selbst wenn es etwas Gutes ist.

Lesetipp: Du hast Angst vor dem Unbekannten? Dann habe ich einen Blogartikel den du unbedingt lesen solltest: Veränderung als Chance: 5 ultimative Tipps und warum der Wandel dein größter Verbündeter ist.

Veränderung als chance

3. Die wahren Gründe erkennen

Oft ist es nicht der Erfolg selbst, vor dem wir Angst haben – sondern das, was er mit sich bringt.

Frag dich selbst:

  • Was ist das Schlimmste, das passieren kann?
  • Habe ich wirklich Angst vor Erfolg – oder davor, abgelehnt oder kritisiert zu werden?
  • Welche tief verankerten Glaubenssätze halten mich klein? (z. B. „Erfolg macht einsam“, „Ich bin nicht fähig, das durchzuziehen“)

Tipp: Schreib deine Gedanken dazu auf! Bewusstheit ist der erste Schritt zur Veränderung.

4. Erfolg ≠ Perfektion

Ein großer Fehler, den viele machen:

Sie setzen Erfolg mit Perfektion gleich.

Doch wahre Gewinner:innen wissen:

Erfolg ist ein Prozess!

Du darfst Fehler machen.

Du darfst zweifeln.

Du darfst neue Wege ausprobieren.

Hier eine kraftvolle Affirmation, die du dir jeden Tag sagen kannst:

Ich erlaube mir, erfolgreich zu sein
– auf meine eigene Art!

5. J.K. Rowling und ihre Angst vor Erfolg

Ein großartiges Beispiel für jemanden, der die Angst vor Erfolg überwunden hat, ist J.K. Rowling, die Autorin von Harry Potter.

Bevor sie berühmt wurde, hatte sie mit schweren Selbstzweifeln zu kämpfen.

Sie war arbeitslos, eine alleinerziehende Mutter und kämpfte mit Depressionen.

Als sie Harry Potter schrieb, hatte sie Angst, dass niemand ihr Buch lesen oder sie nicht gut genug sein könnte.

Tatsächlich wurde ihr Manuskript von über 12 Verlagen abgelehnt!

Doch anstatt sich zurückzuziehen, machte sie weiter.

Sie glaubte an ihre Geschichte – trotz der Zweifel.

Als der erste Band schließlich veröffentlicht wurde, wurde sie über Nacht berühmt.

Und rate mal?

Die Angst vor Erfolg war plötzlich eine Realität.

Sie musste lernen, mit öffentlicher Aufmerksamkeit umzugehen, Verantwortung für eine riesige Fanbase zu übernehmen und mit Kritik umzugehen.

Doch sie schaffte es, weil sie einen Schritt nach dem anderen machte.

Ihr Erfolg war kein Zufall – es war die Folge von Beharrlichkeit und Mut.

Und genau das kannst du auch!

harry potter

6. Die Angst vor Ablehnung überwinden

Eine der größten Ängste im Zusammenhang mit Erfolg ist die Angst vor Ablehnung.

Doch hier kommt eine ungewöhnliche Strategie ins Spiel:

Bekämpfe Schmerz mit Schmerz.

Klingt verrückt?

Funktioniert aber!

Wenn du Angst hast, nicht akzeptiert zu werden oder negative Reaktionen zu bekommen, dann trainiere dich bewusst darin, Ablehnung auszuhalten.

👉 Sprich täglich eine fremde Person an. Frage nach dem Weg, nach der Uhrzeit oder nach einer Meinung – selbst wenn die Person kein Interesse hat, wirst du feststellen, dass jede Ablehnung dich weniger trifft.

👉 Sammle Absagen! Setze dir das Ziel, pro Woche 10-mal „Nein“ zu hören – sei es bei einer Jobanfrage, einer Verhandlung oder einem Flirtversuch. Je mehr Absagen du bewusst sammelst, desto stärker wirst du.

👉 Reflektiere nach jeder Ablehnung: War es wirklich schlimm? Was hast du daraus gelernt? Wie hat es sich angefühlt?

Nach einigen Wochen wird Ablehnung für dich normal – und plötzlich verliert sie ihren Schrecken.

Erfolg bedeutet, mutig genug zu sein, sich dem Leben und seinen Herausforderungen zu stellen!

7. So habe ich meine Angst vor Erfolg überwunden

Es gab einen Moment in meinem Leben, da wusste ich:

Ich will mehr.

Mehr als meinen öden Bürojob, mehr als „eigentlich läuft es ja ganz okay“.

Die Selbstständigkeit war mein persönlicher Gamechanger.

Doch mit großen Träumen kommt auch eine große Challenge:

Die Angst vor Erfolg.

Denn Erfolg bedeutet Veränderung.

Erfolg bedeutet, gesehen zu werden, sich angreifbar zu machen – und holy sh*t, davor hatte ich Angst.

Nicht vor der Arbeit, nicht vor dem Hustle – sondern vor Ablehnung.

  • Was, wenn Leute meine Vision nicht ernst nehmen?
  • Was, wenn ich ausgelacht werde?
  • Was, wenn niemand kauft, was ich anbiete?

Aber weißt du, wie ich diese Angst besiegt habe?

Ich bin ihr direkt ins Gesicht gesprungen.

Ich habe mich gezwungen, Fremde anzusprechen – auch wenn mein Herz raste.

Ich habe mich sichtbar gemacht – auch wenn ich Angst hatte, ausgelacht zu werden.

Und weißt du was passierte?

Ich wurde gefeiert, supportet und bekomme bis heute ehrliches Feedback, dass meine Story authentisch berührt.

Kein Neid, kein Auslachen – nur echte Verbindung.

In dem Moment, als mir bewusst wurde, dass diese Horrorszenarien nur in meinem Kopf existierten und nicht die Realität waren, veränderte sich alles.

Ich habe gelernt, dass Ablehnung nicht das Ende, sondern nur eine Umleitung ist.

Ich habe mich nicht versteckt, sondern bin ins Haifischbecken gesprungen.

Und ja, es war nicht immer easy.

Aber wenn Erfolg einfach wäre – wäre er dann so besonders?

Heute schaue ich zurück auf all die Dinge, von denen ich früher dachte, dass ich sie niemals schaffen würde.

Und weißt du was?

Wenn ich das kann – dann kannst du das auch.

8. Erfolg beginnt mit einer bewussten Entscheidung

Angst vor Erfolg kann nur überwunden werden, wenn du ins Tun kommst!

Also:

  • Starte klein, aber starte! Melde dich für den Kurs an, erstelle dein Angebot, nimm das Gespräch an.
  • Erzähle jemandem von deinem Ziel – Commitment hilft gegen Aufschieberitis!

Erfolg beginnt mit einer bewussten Entscheidung!

Und wenn du jetzt sagst:

Klingt gut – aber wie soll ich starten?

Dann habe ich etwas ganz besonders für dich:

In meinem E-Book findest du 18 praktische Techniken, die mir damals geholfen haben, mein Mindset auf Erfolg auszurichten.

Damit auch du deine Angst vor Erfolg überwindest und in deine volle Kraft kommst.

The Victory Mind ist der Schlüssel zu deinem Erfolgs-Mindset.

Und das Beste?

Wenn du bis zum 26.04.2025 dein Exemplar im Vorverkauf sicherst, kannst du eine 1:1 Session mit mir im Wert von 150€ gewinnen.

Gemeinsam richten wir dein Mindset auf Erfolg aus!

[Jetzt The Victory Mind sichern!]

Warte nicht, bis die Zweifel leiser werden – handle jetzt und werde der Mensch, der du immer sein wolltest.

Victory Mind Masterclass

Dein Erfolg gehört dir!

Erfolg beginnt in deinem Kopf – und du hast es in der Hand!

Erlaube dir, groß zu träumen und voranzugehen.

Deine Angst ist kein Stopp-Schild, sondern ein Wegweiser.

Also, worauf wartest du?

Geh raus und hol dir, was du verdienst!

[Jetzt The Victory Mind sichern und gewinnen]

Let it go, let it flow and let yourself GROW.

xoxo

deine Vicy

About Victoria

Hey ich bin Victoria

… oder einfach Vicy! Als Mentaltrainerin und Unternehmerin unterstütze ich vor allem Frauen, die sich von emotionalem Ballast befreien und ihre innere Stärke wiederfinden wollen. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Gesundheits- und Pharmabereich habe ich meine wahre Leidenschaft für mentale und körperliche Gesundheit sowie persönliche Entwicklung entdeckt. Mein Ziel? Dich von einem Ort der Unsicherheit und Angst zu einem Ort der Selbstliebe und Klarheit zu begleiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert