Selbstliebe stärken nach einer Trennung: 7 Tipps für deinen ultimativen Neuanfang
Ein junger Künstler sitzt allein in einem heruntergekommenen Apartment in Paris.
Sein Herz ist gebrochen, sein Bankkonto leer, und die Welt scheint gegen ihn zu sein.
Die Farben auf seiner Leinwand wirken leblos und trostlos – genauso wie er sich fühlt.
Doch in diesem Moment des Schmerzes, der Verzweiflung und des emotionalen Chaos schöpft er seine größte Kraft.
Der Künstler?
Selbstliebe stärken nach einer Trennung: Wie du deine inneren Künstler entfaltest und deinen Neuanfang meisterst
Picasso begann seine Reise mit tiefem Schmerz und einer scheinbar endlosen Suche nach sich selbst.
Er sagte einmal:
„Alles, was du dir vorstellen kannst, ist real.“
Doch bevor er diese Worte mit voller Überzeugung aussprechen konnte, musste er sich einer entscheidenden Wahrheit stellen:
Um die Welt zu verändern, musste er sich selbst neu erschaffen.
Und genau das tun wir, wenn wir unsere Selbstliebe stärken nach einer Trennung.
Trennungen bringen uns oft an unsere Grenzen – wir fühlen uns zerbrochen, unsicher und als ob der Boden unter unseren Füßen weggerissen wurde.
Aber in genau diesem Moment des Schmerzes liegt eine ungenutzte Kraft.
Du bist der Künstler deines eigenen Lebens und genau wie Picasso kannst du aus den dunkelsten Momenten etwas Wunderschönes erschaffen.
Lass uns also zusammen die 7 wichtigsten Tipps entdecken, wie du deine Selbstliebe stärken und deinen Neuanfang nach der Trennung gestalten kannst.
Let’s dive in….
1. Starte mit radikaler Ehrlichkeit: Was brauchst du wirklich, um deine Selbstliebe zu stärken?
Picasso verstand es, sich selbst zu konfrontieren und radikal ehrlich zu sein.
In diesem Moment, als er sich von den klassischen Formen befreite, schuf er einige der ikonischsten Werke der Kunstgeschichte.
Um deine Selbstliebe zu stärken nach einer Trennung, solltest du ehrlich zu dir selbst sein.
Du könntest dich also folgendes Fragen:
Was brauche ich wirklich, um mich wieder vollständig zu fühlen?
Tipp: Stell dir vor, dein inneres Ich ist ein kleines Kind, das seine Bedürfnisse nicht ausdrücken kann. Wie würdest du es trösten, nähren und lieben?
Genau so solltest du auch dich selbst behandeln.
Es geht darum, mit dir selbst im Reinen zu sein und dich nicht länger von äußeren Erwartungen bestimmen zu lassen.
Indem du deine wahren Bedürfnisse anerkennst, schaffst du die Grundlage, um deine Selbstliebe zu stärken.
2. Bewegung ist Magie: Komm in deine Kraft und stärke deine Selbstliebe
Beyoncé sagte einmal:
„Wenn ich tanze, fühle ich mich frei.“
Ich kann ihre Aussage nur bestätigen.
Und das Beste?
Dieses Gefühl von Freiheit und Lebensenergie kannst auch du erleben.
Wenn du deine Selbstliebe nach einer Trennung stärken möchtest, komm in Bewegung.
Ob es nun ein Spaziergang im Park, Sport oder ein wildes Tanzen durch dein Wohnzimmer oder auf Festivals ist…
…Bewegung bringt dich wieder in Einklang mit deinem Körper und Geist.
Hast Du lust auf den ultimativen Vibe-Boost?
Hol dir meine Heartbeat on Fire-Playlist auf Spotify!
Sie ist der perfekte Soundtrack für deine Moves – ob beim Joggen, im Workout oder beim Abfeiern in deinem Wohnzimmer.
Die Beats bringen dich in den Flow und lassen all die negativen Vibes verschwinden.
Klicke hier und lass uns zusammen die Energie aufdrehen!
3. Das Nein-Sagen üben: Deine Zeit ist kostbar, stärke deine Selbstliebe
Wie Picasso, der nicht zögerte, neue, unkonventionelle Wege zu gehen, musst auch du lernen, „Nein“ zu sagen – und das ohne schlechtes Gewissen.
Jede Minute, die du in Dinge investierst, die dir nichts zurückgeben, ist verlorene Zeit.
Lies den oberen Satz nochmal!
Wenn du deine Selbstliebe nach einer Trennung stärken möchtest, solltest du dich entscheiden.
Deine Zeit und Energie sind kostbar und sollten nur für das verwenden werden, was dir wirklich guttut.
Übung für deinen Alltag:
Wenn dich das nächste Mal jemand um einen Gefallen bittet oder eine Verpflichtung vorschlägt, frage dich:
„Möchte ich das wirklich tun, oder mache ich es aus Gewohnheit?“
Das Nein-Sagen mag sich zunächst unangenehm anfühlen, aber es ist ein unverzichtbarer Schritt, um deine Selbstliebe zu stärken.
Du hast das Recht, dich zu schützen und deine Energie in das zu investieren, was dir hilft, zu wachsen.
4. Schaffe kleine Rituale, die dich erden und deine Selbstliebe stärken
In einer Welt, die oft hektisch und chaotisch ist, bieten uns Rituale Halt.
Picasso wusste, dass Kunst und Kreativität nicht nur aus grandiosen Momenten bestehen, sondern auch aus der Hingabe an die kleinen, alltäglichen Details.
Auch du kannst Rituale schaffen, die dir helfen, in schwierigen Zeiten zu dir selbst zurückzufinden.
Diese kleinen Handlungen können dir helfen, deine Selbstliebe zu stärken und deinen Tag mit Achtsamkeit und Ruhe zu füllen.
Hier sind 3 Ideen für tägliche Rituale:
- Schreibe morgens oder abends drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Dankbarkeit öffnet das Herz und lässt dich erkennen, wie viel Gutes bereits in deinem Leben ist.
- Handy-Detox am Morgen, um deinen Tag mit Klarheit zu beginnen.
- Lies ein inspirierendes Zitat vor dem Schlafengehen (vielleicht ein Zitat von Picasso selbst!).
Rituale wie diese schaffen ein starkes Fundament um deine Selbstliebe nach einer Trennung zu stärken.
5. Grenzen setzen wie ein Boss: Deine Selbstliebe stärken
Picasso schuf nicht nur seine Kunstwerke nach seinen eigenen Regeln – er setzte auch klare Grenzen, was seine kreative Freiheit betraf.
Nach einer Trennung ist es genauso wichtig, deine eigenen Grenzen zu setzen und dich vor toxischen Einflüssen zu schützen.
Grenzen setzen ist nicht egoistisch – es ist ein Akt der Selbstliebe.
Ja, du hast richtig gelesen!
Michelle Obama schrieb in ihrem Buch „Becoming“:
„Wir haben die Verantwortung, unsere eigene Geschichte zu schreiben.“
Deine Geschichte ist deine Entscheidung.
Du musst den Mut haben, dich selbst zu schützen und zu respektieren.
Und das bedeutet….
Grenzen zu setzen!
Sei es gegenüber anderen Menschen oder auch gegenüber deinen eigenen negativen Gedanken.
Indem du klare Grenzen setzt, stärkst du deine Selbstliebe und deinen Respekt vor dir selbst.
Lesetipp: 5 hilfreiche Schritte, um Grenzen in Beziehungen zu setzen und People Pleasing Goodbye zu sagen
6. Visualisierung: Stell dir vor, wie dein Leben aussehen kann – mit Selbstliebe
Picasso hatte die einzigartige Fähigkeit, seine Visionen auf die Leinwand zu bringen.
Er stellte sich vor, wie er die Kunstwelt revolutionieren konnte, und setzte alles daran, diese Vision zu verwirklichen.
Genauso kannst auch du durch Visualisierung deine Selbstliebe nach einer Trennung stärken.
Indem du dir vorstellst, wie dein ideales Leben aussieht, kannst du deine Gedanken und Handlungen in die richtige Richtung lenken.
Praktische Übung:
- Setz dich an einen ruhigen Ort,
- schließe die Augen und
- male dir dein Leben in einem Jahr aus.
Wie fühlt es sich an, deine Selbstliebe zu stärken?
Wo bist du?
Was machst du?
Je klarer du dir deine Vision vorstellst, desto mehr wirst du die notwendigen Schritte unternehmen, um sie zu erreichen.
Visualisierung hilft dir, deine Wünsche und Ziele zu fokussieren und deinen Weg zu mehr Selbstliebe zu finden.
7. Umarme deine Einzigartigkeit: Du bist ein Kunstwerk der Selbstliebe
Picasso war bekannt dafür, dass er die Kunstwelt mit seinen einzigartigen Perspektiven herausforderte.
Er setzte sich nicht an den traditionellen Maßstäben der Kunst, sondern schuf Werke, die aus seiner eigenen, unverwechselbaren Vision entstanden.
Du musst dich nicht verbiegen, um jemand anderes zu gefallen.
Um deine Selbstliebe zu stärken nach Trennung, ist es entscheidend, deine Einzigartigkeit zu umarmen und dich selbst als das Kunstwerk zu sehen, das du bist…
…unvollkommen, aber wunderschön.
Tägliche Affirmation: „Ich bin genug, genau so, wie ich bin.“ Diese einfache, aber kraftvolle Affirmation hilft dir, dich in deiner Einzigartigkeit zu erkennen und zu lieben.
Fazit: Du bist die Künstlerin deines Lebens und deine Selbstliebe nach einer Trennung zu stärken ist der erste Schritt
Picasso zeigte uns, dass die größten Kunstwerke oft aus den dunkelsten Momenten entstehen.
Genauso kannst auch du deine Selbstliebe stärken und aus deinem Schmerz etwas Wunderschönes erschaffen.
Du bist der Künstler deines Lebens, und es liegt in deiner Hand, die Farben deiner Zukunft zu wählen.
Also schnapp dir deinen „Pinsel“, und beginne, dein Leben neu zu malen.
Du bist stärker, als du denkst.
Und wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen, lade ich dich ein, meinen Online-Kurs „Feminine Revival“ auszuprobieren.
Gemeinsam können wir deine innere Künstlerin wecken – die, die in dir steckt und nur darauf wartet, die Welt zu erobern.
Kontaktiere mich hier für dein persönliches Comeback! 🙂
Let it go, let it flow and let yourself GROW!
xoxo
deine Vicy
Hey ich bin Victoria
… oder einfach Vicy! Als Mentaltrainerin und Unternehmerin unterstütze ich vor allem Frauen, die sich von emotionalem Ballast befreien und ihre innere Stärke wiederfinden wollen. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Gesundheits- und Pharmabereich habe ich meine wahre Leidenschaft für mentale und körperliche Gesundheit sowie persönliche Entwicklung entdeckt. Mein Ziel? Dich von einem Ort der Unsicherheit und Angst zu einem Ort der Selbstliebe und Klarheit zu begleiten.